Seitenbanner

Was ist Alexandrit 755 nm?

Bei der Anwendung eines 755-nm-Lasers auf die Haut absorbieren sowohl Melanin als auch Blut Energie. Angesichts der hohen Absorptionsrate von Melanin je nach Wellenlänge darf die Absorptionsrate von Blut nicht außer Acht gelassen werden, da Melanin bei der Absorption von Blut und Melanin keinen Vorteil hat. Da Blut nicht unser Zielobjekt ist, sollte Blut keine zu hohe Energieaufnahme haben. Denn je besser das Blut Energie absorbiert, desto mehr Energie hat es, desto weniger effizient kann es Melanin verarbeiten.
Die von Nicht-Zielobjekten (Blut) absorbierte Energie sollte zusätzlich zur Gesamtenergieabgabe verstärkt werden, damit Melanin ein gewisses Maß an Stimulation erhält. Dies bringt auch unnötige Nebenwirkungen mit sich, wie Rötungen, subkutane Blutungen, Melaninausscheidung usw., was die Erholungszeit verlängert, aber auch das Risiko von Nebenwirkungen wie Pigmentausfällung, Melaninausscheidung und Melaninausscheidung erhöht.
Je besser das Energieabsorptionsverhältnis von Melanin im Verhältnis zum Blut ist, desto geringer ist die Konkurrenz durch Hämoglobin und desto besser ist die Laserwirkung. Das Verhältnis von 755 nm Melanin zur absorbierten Blutenergie ist 50-mal besser, während das Verhältnis von 1064 nm Melanin zur absorbierten Blutenergie nur 16-mal höher ist. Im Vergleich zu 1064 nm ist die Wirkung etwa dreimal besser.
755nm Wellenlänge: ausreichende Eindringtiefe
Wenn die beiden oben genannten Bedingungen erfüllt sind, ist auch die Auswahl der Laserwellenlänge für pigmentierte Hautprobleme entscheidend. Das heißt, die Eindringtiefe dieser Wellenlängen in die Haut muss bis zur Dermis reichen, um die pigmentierten Läsionen von der oberflächlichen bis zur tiefen Hautschicht wirksam zu verbessern.
Obwohl die Eindringtiefe des Lasers in die Haut aufgrund seiner Wellenlänge nicht klar gekennzeichnet ist, lässt sich anhand der dem Wellenlängenbereich entsprechenden Eindringtiefe und der Kombination der Eindringtiefen verschiedener Wellenlängen in die Haut in der folgenden Abbildung leicht erkennen, dass seine Wellenlänge wirksam in die Dermis der Haut eindringen und eine gute therapeutische Wirkung auf verschiedene Pigmentstörungen von der Epidermis bis zur Dermis erzielen kann.
Daten des optoelektronischen Haitai-Chips (Pulsstrom, Pulsbreite 50 ms, Wiederholungsfrequenz 10 Hz). Er erfüllt 850 Stunden, also 30 Millionen Impulse, und erfüllt damit die Lebensdaueranforderungen von 20 Millionen Anwendungen zur Sommersprossen- und Haarentfernung. Weitere Informationen finden Sie auf der News-Website.Technologie-News.
Neben der Wellenlänge 755 nm hat Qingdao Haitai Optoelectronics auch Einzelröhrenchipprodukte mit 780 nm, 808 nm, 880 nm, 1064 nm, 1470 nm, 1550 nm und anderen Wellenlängen für den medizinischen Schönheitsmarkt entwickelt, die vom Markt positive Resonanz und Anerkennung erhalten haben. Sie werden derzeit massenhaft ausgeliefert. Interessierte Kunden können sich gerne beraten lassen.


Veröffentlichungszeit: 12. November 2022