Seitenbanner

Der perfekte Behandlungseffekt des Diodenlaser-Haarentfernungsgeräts

Diodenlaser-Haarentfernungsgeräte sind langgepulste Laser, die in der Regel eine Wellenlänge von 800-810 nm liefern. Sie können Hauttypen 1 bis6ohne Probleme. Bei der Behandlung unerwünschter Haare wird das Melanin in den Haarfollikeln gezielt geschädigt, was zu einer Störung des Haarwachstums und der Regeneration führt. Ein Diodenlaser kann durch Kühltechnologie oder andere schmerzlindernde Methoden ergänzt werden, die die Behandlungswirksamkeit und den Patientenkomfort verbessern.

Laser-Haarentfernung erfreut sich zunehmender Beliebtheit bei der Entfernung unerwünschter oder übermäßiger Haare. Wir haben die relative Wirksamkeit und den Komfort konkurrierender Haarentfernungstechniken untersucht, und zwar mit einem 810-nm-Diodenlaser mit hoher Durchschnittsleistung und „In-Motion“-Technik sowie einem marktführenden 810-nm-Gerät mit Single-Pass-Vakuum-assistierter Technik. Diese Studie untersuchte die langfristige (6–12 Monate) Wirksamkeit der Haarentfernung und die relative Schmerzintensität dieser Geräte.

Es wurde ein prospektiver, randomisierter Vergleich der Beine oder Achselhöhlen durchgeführt. Dabei wurde die 810-nm-Diode im Super-Haarentfernungsmodus (SHR), im Folgenden „In-Motion-Gerät“ genannt, mit dem 810-nm-Diodenlaser, im Folgenden „Single-Pass-Gerät“ genannt, verglichen. Fünf Laserbehandlungen wurden im Abstand von 6 bis 8 Wochen durchgeführt, mit Nachuntersuchungen zur Haarzählung nach 1, 6 und 12 Monaten. Die Schmerzen wurden von den Patienten subjektiv auf einer 10-stufigen Skala bewertet. Die Haarzählung erfolgte verblindet.

Ergebnisse:Nach 6 Monaten war bei der Einzeldurchführung eine Verringerung der Haaranzahl um 33,5 % (SD 46,8 %) bzw. 40,7 % (SD 41,8 %) für das Gerät mit Bewegung festzustellen (P = 0,2879). Die durchschnittliche Schmerzbewertung bei der Einzeldurchführung (Mittelwert 3,6, 95 % KI: 2,8 bis 4,5) war signifikant (P = 0,0007) höher als bei der Behandlung mit Bewegung (Mittelwert 2,7, 95 % KI 1,8 bis 3,5).

Schlussfolgerungen:Diese Daten stützen die Hypothese, dass Diodenlaser mit geringer Fluenz und hoher Durchschnittsleistung in Kombination mit einer In-Motion-Mehrfachdurchgangstechnik eine effektive Methode zur Haarentfernung mit weniger Schmerzen und Beschwerden bei gleichbleibend guter Wirksamkeit darstellen. Die 6-Monats-Ergebnisse blieben für beide Geräte auch nach 12 Monaten erhalten. Lasers Surg. Med. 2014 Wiley Periodicals, Inc.

Wussten Sie, dass sich Männer im Laufe ihres Lebens durchschnittlich über 7000 Mal rasieren? Übermäßiger oder unerwünschter Haarwuchs stellt nach wie vor eine Herausforderung dar, und es werden erhebliche Mittel aufgewendet, um ein haarfreies Aussehen zu erreichen. Traditionelle Behandlungen wie Rasieren, Zupfen, Wachsen, chemische Enthaarungsmittel und Elektrolyse gelten für viele Menschen als nicht ideal. Diese Methoden können mühsam und schmerzhaft sein und erzielen meist nur kurzfristige Ergebnisse. Die Haarentfernung mit Diodenlasern ist alltäglich geworden und derzeit der drittbeliebteste nicht-chirurgische kosmetische Eingriff in den USA.


Veröffentlichungszeit: 22. Juli 2022